Düte
Die Düte ist ein Fluss in Niedersachsen. Sie entspringt am Nordhang des Teutoburger Waldes am Hohnsberg nahe dem Großen Freeden in Bad Iburg.
| Düte | ||
|
Dütequelle | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 362 | |
| Lage | Deutschland, westliches Niedersachsen | |
| Flusssystem | Ems | |
| Abfluss über | Hase → Ems → Nordsee | |
| Quelle | im Teutoburger Wald, östlich von Bad Iburg 52° 9′ 47″ N, 8° 6′ 49″ O | |
| Quellhöhe | 199 m ü. NHN | |
| Mündung | in Lotte in die Hase 52° 19′ 57″ N, 7° 57′ 16″ O | |
| Mündungshöhe | 52 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 147 m | |
| Sohlgefälle | 4,2 ‰ | |
| Länge | 35 km | |
| Abfluss am Pegel Wersen AEo: 228 km² Lage: 1,5 km oberhalb der Mündung |
NNQ (21.07.1964) MNQ 1958/2008 MQ 1958/2008 Mq 1958/2008 MHQ 1958/2008 HHQ (30.06.1981) |
110 l/s 577 l/s 2,53 m³/s 11,1 l/(s km²) 27,7 m³/s 73,1 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Schlochterbach, Oeseder Bach, Wilkenbach, Goldbach, Hischebach | |
| Großstädte | Osnabrück | |
| Kleinstädte | Georgsmarienhütte | |
| Gemeinden | Hilter am Teutoburger Wald, Kloster Oesede, Oesede, Holzhausen, Sutthausen, Hellern, Atter, Lotte | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.