Dōjō
Dōjō (jap. 道場 ‚Stätte des Do, Ort des Weges‘; IPA [ ]) bezeichnet einen Trainingsraum für verschiedene japanische Kampfkünste (Budō) wie z. B. Karate, Jūdō, Kendō, Ju-Jutsu, Iaidō oder Aikidō. Im übertragenen Sinne steht der Begriff auch für die Gemeinschaft der dort Übenden bzw. den Übungsleiter. Neben dieser traditionellen Bezeichnung, wird der Begriff zunehmend auch in anderen Bereichen wie für den Meditationsraum im Zen-Buddhismus (Zazen und Kinhin) und der Softwareentwicklung verwendet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.