Dōshō
Dōshō (jap. 道昭; * 629; † 700) war ein buddhistischer Mönchsgelehrter (僧学者, sōgakusha) im Japan der Asuka-Zeit. Er vollzog die erste von vier Überlieferungen der Lehre der chinesischen Yogācāra-Schule Faxiang zong nach Japan, die dort als Hossō-shū bekannt wurde, eine der sogenannten sechs buddhistischen Schulen der Nara-Zeit. Seine Überlieferungslinie der Hossō-shū wurde später als Nan-ji-den (南寺伝; „Tradition des Südlichen Tempels“) bekannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.