DB-Baureihe 709
1992 bestellte die Deutsche Reichsbahn drei Oberleitungsrevisionswagen (ORT) bei Plasser & Theurer mit der herstellerseitigen Typbezeichnung MTW (Motorturmwagen) 100.013. Bis zur Auslieferung an die DB AG vergingen aber noch zwei Jahre bis 1994. Die DB AG reihte diese Fahrzeuge als Baureihe 709 ein.
DB-Baureihe 709 | |
---|---|
Anzahl: | 3 |
Baujahr(e): | 1993–1994 |
Achsformel: | 2'B' |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Puffer: | 15.840 mm |
Dienstmasse: | 59,0 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 120 km/h |
Installierte Leistung: | 367 kW |
Kupplungstyp: | Schraubenkupplung |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.