DB-Baureihe 711.2
Als Baureihe 711.2 bezeichnet die Deutsche Bahn AG eine Serie von Instandhaltungsfahrzeugen für Oberleitungsanlagen, die von der Firma Robel Bahnbaumaschinen seit 2009 unter der Bezeichnung IFO 57.44 hergestellt wird.
DB-Baureihe 711.2 Robel IFO 57.44 | |
---|---|
Nummerierung: | 711 201–212 |
Anzahl: | 12 |
Hersteller: | Robel Bahnbaumaschinen |
Baujahr(e): | seit 2009 |
Achsformel: | B'B' |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Puffer: | 24.500 mm |
Dienstmasse: | 76 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 140 km/h |
Installierte Leistung: | 2×480 kW |
Motorbauart: | Deutz TCD 2015 V08 |
Tankinhalt: | 2×750 l |
Antrieb: | dieselhydraulisch, hydrostatisch |
Kupplungstyp: | Schraubenkupplung |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.