DEA Deutsche Erdöl AG
Die DEA Deutsche Erdöl AG war ein Öl- und Gasunternehmen mit Sitz in Hamburg, zuletzt als Beteiligung der L1 Energy, einer Holding des russischen Oligarchen Michail Fridman. Im Jahr 2018 besaß die DEA Anteile an Öl- und Gaslizenzen in verschiedenen Ländern und betrieb unterirdische Lagerstätten für Erdgas in Deutschland. DEA leitet sich ab von Deutsche Erdöl-Aktiengesellschaft, dem ursprünglichen Namen des Unternehmens. Im Mai 2019 fusionierte die DEA mit Wintershall zur Wintershall Dea.
| DEA Deutsche Erdöl AG | |
|---|---|
| Rechtsform | AG |
| Gründung | 1899 |
| Auflösung | Mai 2019 |
| Auflösungsgrund | Umwandlung in Wintershall Dea GmbH |
| Sitz | Hamburg |
| Mitarbeiterzahl | 1.150 |
| Umsatz | 1,5 Milliarden Euro |
| Branche | Öl und Gas |
| Stand: 2016 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.