DFB-Pokal 1991/92
DFB-Pokalsieger 1992 wurde der Zweitligist Hannover 96. Es war der bisher einzige DFB-Pokal-Sieg eines Vereins der 2. Bundesliga – zuvor Kickers Offenbach aus der damals zweitklassigen Regionalliga im Jahr 1970 – und auch der einzige der Hannoveraner. Im Verlauf des Wettbewerbs hatten die Niedersachsen mit dem VfL Bochum, Borussia Dortmund, Bayer Uerdingen, dem Karlsruher SC, Werder Bremen und im Finale Borussia Mönchengladbach sechs Erstligisten in Folge besiegt. Zuvor war 1970 den Offenbacher Kickers, die zum Zeitpunkt des Finales schon aus der 2. Liga in die Bundesliga aufgestiegen waren, ein Pokalsieg gelungen.
Seit dieser Saison gibt es auch in den Vorrunden kein Wiederholungsspiel mehr; alle Entscheidungen erfolgen spätestens im Elfmeterschießen.
In der ersten Runde des anschließenden Europapokals der Pokalsieger traf der DFB-Pokalsieger Hannover 96 erneut auf Halbfinalgegner Werder Bremen, das als Sieger des vorigen Europapokals der Pokalsieger ebenfalls qualifiziert war, und schied nach einem 1:3 im Hinspiel und einem 2:1 im Rückspiel mit einem Gesamtergebnis von 3:4 aus.