DFB-Pokal 2021/22
Der DFB-Pokal 2021/22 war die 79. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Männer. Das Finale wurde am 21. Mai 2022, wie seit 1985 üblich, im Berliner Olympiastadion ausgetragen: RB Leipzig besiegte im Elfmeterschießen den SC Freiburg und wurde erstmals DFB-Pokalsieger.
| DFB-Pokal 2021/22 | |
|---|---|
| Pokalsieger | RB Leipzig (1. Titel) |
| Beginn | 6. August 2021 |
| Finale | 21. Mai 2022 |
| Finalstadion | Olympiastadion, Berlin |
| Mannschaften | 64 |
| Spiele | 63 (davon 63 gespielt) |
| Tore | 226 (ø 3,59 pro Spiel) |
| Zuschauer | 435.648 (ø 6.915 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Robert Glatzel (Hamburger SV; 5) |
| Gelbe Karten | 255 (ø 4,05 pro Spiel) |
| Gelb‑Rote Karten | 6 (ø 0,1 pro Spiel) |
| Rote Karten | 3 (ø 0,05 pro Spiel) |
| ← DFB-Pokal 2020/21 | |
RB Leipzig hätte als Pokalsieger einen direkten Startplatz in der Gruppenphase der Europa League 2022/23 erhalten. Da sich Leipzig bereits über die Bundesliga für die Champions League 2022/23 qualifiziert hatte, rückte der SC Freiburg als Sechstplatzierter der Bundesliga 2021/22 in die Gruppenphase der Europa League 2022/23 auf, und der 1. FC Köln erhielt als Siebtplatzierter den freigewordenen Platz zur Teilnahme an den Playoffs der Europa Conference League 2022/23.
Titelverteidiger Borussia Dortmund scheiterte im Achtelfinale am Zweitligisten FC St. Pauli; Rekordpokalsieger FC Bayern München schied mit einem 0:5 bei Borussia Mönchengladbach zum zweiten Mal in Folge in der 2. Hauptrunde aus.