DHR-Klasse D

Die Lokomotive der Klasse D der Darjeeling Himalayan Railway (DHR) war die weltweit dritte Garratt-Dampflokomotive und die erste mit der normalen Anordnung der Zylinder an den äußeren Enden der Triebdrehgestelle. Sie war von 1911 bis 1954 im Einsatz.

DHR-Klasse D
Werksaufnahme der DHR-Klasse D Nr. 31 auf einer Teststrecke der Beyer-Peacock-Werke.
Nummerierung: 31
Anzahl: 1
Hersteller: Beyer-Peacock
Baujahr(e): 1910
Ausmusterung: 1954
Bauart: B'B' n4 (Garratt)
Spurweite: 610 mm
Dienstmasse: 28,4 t
Reibungsmasse: 28,4 t
Radsatzfahrmasse: 7,5 t
Treibraddurchmesser: 660 mm
Steuerungsart: Heusinger
Zylinderdurchmesser: 280 mm
Kolbenhub: 355 mm
Kesselüberdruck: 110 N/cm²
Rostfläche: 1,63 m²
Strahlungsheizfläche: 5,95 m²
Rohrheizfläche: 56,02 m²
Zugbremse: keine
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.