DIK 1-1

DIK1-1 ist die wissenschaftliche Bezeichnung für das fossile Skelett eines weiblichen Kleinkinds von Australopithecus afarensis, das aufgrund seines außergewöhnlich guten Erhaltungszustands weit reichende Einblicke in das Verhalten dieser frühen Vormenschenart gewährt. Es wird von seinem Entdecker auch Selam („Friede“) genannt und im englischen Sprachbereich nach dem Fundort Dikika in Äthiopien als Dikika Girl oder Dikika Baby („Mädchen von Dikika“) bezeichnet. Gut erhaltene Kinderskelette waren zuvor, abgesehen vom Schädel des Kindes von Taung (eines Australopithecus africanus) und einigen, teilweise deformierten Fragmenten, nur vom Neandertaler-Fund aus der Höhle von Dederiyeh (Syrien) bekannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.