DIN 18032
Die DIN-Norm DIN 18032 („Sporthallen – Hallen und Räume für Sport und Mehrzwecknutzung“) ist eine Norm für den Bau von Sporthallen und Räumen für Sport- und Mehrzwecknutzung.
| |||
Bereich | Baurecht | ||
Titel | Sporthallen - Hallen und Räume für Sport und Mehrzwecknutzung | ||
Kurzbeschreibung: | Anforderungen und Prüfungen für den Bau und die Ausstattung von Sporthallen | ||
Letzte Ausgabe | diverse |
Die Norm ist in mehrere Teile aufgeteilt:
- DIN 18032-1 (aktuelle Ausgabe 2014-11) definiert Grundsätze für die Planung, darunter sind Anwendungsbereich, Begriffe, Ausbau und Ausstattung, Nebenräume, Raumzuordnung, Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Sanitäre Installation, Elektrotechnik, Schallschutz und Raumakustik, .
- DIN V 18032-2 (Vornorm, aktuelle Ausgabe 2001-04) definiert Anforderungen und Prüfungen für Sportböden, wobei der gesamte Aufbau geprüft wird. Das Ergebnis der Prüfung umfasst z. B. Daten zur Durchbiegungsmulde und zur Ballreflexion (dem Abprallverhalten von standardisierten Bällen).
- DIN 18032-3 (aktuelle Ausgabe 2023-12) definiert Prüfungen der „Ballwurfsicherheit“.
- DIN 18032-4 (aktuelle Ausgabe 2002-08) definiert Anforderungen an doppelschalige Trennvorhänge.
- DIN 18032-5 (letzte Ausgabe 2002-08) definierte Anforderungen an „ausziehbare Tribünen“. Diese Norm wurde zurückgezogen, und die Europäische Norm EN 13200-5 ist somit für Architekten bindend.
- DIN 18032-6 (aktuelle Ausgabe 2014-07) definiert Anforderungen an bauliche Maßnahmen für den Einbau und die Verankerung von Sportgeräten.
- DIN 18032-7 (aktuelle Ausgabe 2020-09) definiert Anforderungen und Prüfungen an Prallschutzwandsysteme
- DIN 18032-301 (aktuelle Ausgabe 2023-12) definiert Anforderungen an Prüflabore für die Prüfung der Ballwurfsicherheit nach DIN 18032-3
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.