DKW-Schnellaster
Der DKW-Schnellaster war das erste neue Modell der Auto Union nach dem Zweiten Weltkrieg und das erste Automobil, das in Ingolstadt produziert wurde.
| DKW | |
|---|---|
DKW-Schnellaster Bus, Typ F 89 L 1954, in Luxus-Ausführung mit Schiebedach | |
| Schnellaster | |
| Hersteller: | DKW |
| Produktionszeitraum: | 1949–1962 |
| Vorgängermodell: | keines |
| Nachfolgemodell: | DKW F1000 |
| Technische Daten | |
| Bauformen: | Kastenwagen, Pritschenwagen, Kleinbus |
| Motoren: | Ottomotoren: 0,7–0,9 Liter (14,7–23,5 kW) Elektromotor: 4,8 kW |
| Länge: | 3930–4455 mm |
| Breite: | 1550–1670 mm |
| Radstand: | 2500–3000 mm |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.