Dimercaptopropansulfonsäure

Dimercaptopropansulfonsäure (DMPS) (Handelsname: Dimaval, Hersteller: Heyl) ist ein SH-Gruppen-haltiges Antidot (Gegengift), welches als Chelat-Therapie zur Behandlung von Vergiftungen mit Schwermetallen verwendet wird.

Strukturformel
Strukturformel ohne Stereochemie
Allgemeines
Name Dimercaptopropansulfonsäure
Andere Namen
  • 2,3 Dimercapto-1-propansulfonsäure (IUPAC)
  • (RS)-2,3-Bis-sulfanylpropan-1-sulfonsäure
  • (±)-2,3-Bis-sulfanylpropan-1-sulfonsäure
  • DMPS
  • Unithiol
Summenformel C3H8O3S3
Kurzbeschreibung

weißer bis cremefarbener Feststoff (Natriumsalz, Monohydrat)

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
PubChem 6321
DrugBank DB15967
Wikidata Q415659
Arzneistoffangaben
ATC-Code

V03AB

Wirkstoffklasse

Antidot/ Komplexbildner

Wirkmechanismus

Chelatkomplexbildung

Eigenschaften
Molare Masse 188,29 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

229 °C (Natriumsalz, Monohydrat)

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.