DR-Baureihe ORT 137.7
Die DR-Baureihe ORT 137.7 sind Oberleitungs-Revisionstriebwagen der Deutschen Reichsbahn. Die sechs Triebwagen vom VEB Waggonbau Görlitz sind Nachbauten einer Serie, die mit vier Exemplaren bereits 1957 an die polnische Eisenbahngesellschaft Polskie Koleje Państwowe (PKP) und 1963 und 1964 mit 27 Exemplaren an die Tschechoslowakische Staatsbahn Československé státní dráhy (ČSD) geliefert wurden.
PKP: 090750 … ČSD: M 263.0 DR: ORT 137 710–715 DR ab 1970: 188.2, ČSD ab 1988: 894 DB ab 1992: 708 | |
---|---|
708 205 in Bangkok | |
Nummerierung: | DR 137 710–715 PKP 090750–090753 ČSD M 263.0001–0027 ab 1970: DR 188 200–205 ČSD 894 001–027 ab 1992: DB 708 200–205 |
Anzahl: | 37 |
Hersteller: | VEB Waggonbau Görlitz |
Baujahr(e): | 1968 |
Ausmusterung: | 1996–2004 (Ausnahme: 708 205) |
Bauart: | DR: (1A)’2’ ČSD: (1A)(A1) |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Puffer: | 19 300 mm |
Höhe: | 3754 mm |
Breite: | 2950 mm |
Drehzapfenabstand: | 12 500 mm |
Drehgestellachsstand: | 2700 mm |
Leermasse: | 45 t |
Dienstmasse: | 49 t |
Radsatzfahrmasse: | max. 13 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 80 km/h |
Traktionsleistung: | 180 PS (132 kW) |
Motorentyp: | 1 × EWR 6 KVD 18S/HRW |
Leistungsübertragung: | mechanisch |
Bremse: | Kpr m. Z. (K-P m. Z.) |
Die Fahrzeuge waren bis Ende der 1990er Jahre im Einsatz, einige davon sind erhalten geblieben.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.