DR-Baureihe V 180
Die Baureihe V 180 der Deutschen Reichsbahn (ab 1970 Baureihe 118, später DB-Baureihe 228) war die größte in der DDR gebaute Diesellok. Hersteller war der Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg (LKM). Die V 180 sollte den Traktionswechsel bei der Deutschen Reichsbahn beschleunigen und deshalb diverse Dampflokomotivbaureihen im Einsatz auf Hauptstrecken ersetzen.
| DR-Baureihe V 180 Leuna 201–205, Buna 201–204 | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Hersteller: | Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg | ||||
| Anzahl: | 2+85 | Umbau aus 118.0 | 82 | 206 | Umbau aus 118.2–4 |
| Nummerierung: | V 180 001–087 118 003–087 – |
– 118 503…587 228 505…586 |
V 180 101–182 118 101–182 228 104…182 |
V 180 201–399 118 201–406 228 203…390 |
– 118 601…806 228 601…806 |
| Achsformel: | B’B’ | C’C’ | |||
| Baujahre: | 1960–1966 | 1966–1970 | |||
| Ausmusterung: | bis 1998
(bei der DB AG) | ||||
| Dienstmasse: | 78,0 t | 79,3 t | 78,7 t | 93,6 t | 95,0 t |
| Achsfahrmasse: | 19,5 t | 19,8 t | 19,7 t | 15,5 t | 15,6 t |
| Motorentyp: | 12KVD21 A-2 | 12KVD21 A-3 | 12KVD21 AL4 | ||
| Motorbauart: | 2 × 12-Zylinder-V-Motor mit Abgasturbolader | 2 × 12-Zylinder-V-Motor mit Abgasturbolader und Ladeluftkühler | |||
| installierte Leistung: | 2 × 662 kW (2 × 900 PS) | 2 × 736 kW (2 × 1000 PS) | 2 × 883 kW (2 × 1200 PS) | ||
| Anfahrzugkraft: | 228 kN | 255 kN | 230 kN | 270 kN | |
| Dauerzugkraft: | 124 kN | 160 kN | 163 kN | 154 kN | 178 kN |
| Leistungsübertragung: | hydrodynamisch | ||||
| Länge über Puffer: | 19.460 mm | ||||
| Breite: | 3.020 mm | ||||
| Höhe: | 4.282 mm | ||||
| Drehzapfenabstand: | 12.200 mm | 10.910 mm | |||
| Drehgestellachsstand: | 3.400 mm | 3.600 mm | |||
| Raddurchmesser: | 1.000 mm | 1.050 mm | |||
| Höchstgeschwindigkeit: | 120 km/h | ||||
| Zugheizung: | Dampfkessel Bauart „Köthen“ | ||||
| Bremsen | Indirekte, einlösige, selbsttätige Einkammer-Druckluftbremse mit Hochabbremsung (Bauart Knorr) + Zusatzbremse | ||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.