DTM AMG Mercedes C-Coupé
Der DTM AMG Mercedes C-Coupé ist ein Prototyp-Rennwagen der Mercedes-Benz Group und deren Tochterunternehmen AMG. Konstruiert wurde der Wagen zum ausschließlichen Einsatz in der DTM und trat dort ab 2012 an. Das C-Coupé löste den mit 84 Siegen in 156 Rennen erfolgreichsten Rennwagen der DTM-Geschichte, den DTM AMG Mercedes C-Klasse, ab. 2015 wurde der Wagen in Mercedes-AMG C63 DTM umbenannt.
| Mercedes-Benz | |
|---|---|
DTM AMG Mercedes C-Coupé 2012 (C204) auf der Essen Motor Show 2011 | |
| DTM AMG Mercedes C-Coupé | |
| Produktionszeitraum: | seit 2012 |
| Klasse: | Rennwagen |
| Rennserie | DTM |
| Karosserieversionen: | Coupé |
| Motoren: | Ottomotor: 4,0 Liter (368 kW) |
| Länge: | 5010 mm |
| Breite: | 1950 mm |
| Höhe: | 1210 mm |
| Radstand: | 2750 mm |
| Leergewicht: | 1050–1120 kg |
| Vorgängermodell | Mercedes C-Klasse |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.