DTSG Krakau
Die Deutsche Turn- und Sportgemeinschaft Krakau (kurz: DTSG Krakau) war während des Zweiten Weltkriegs der größte Sportverein im besetzten Polen. Mitglieder durften nur Reichsdeutsche und Volksdeutsche sein.
DTSG Krakau | |||
Voller Name | Deutsche Turn- und Sportgemeinschaft Krakau | ||
Ort | Krakau | ||
Gegründet | 1940 | ||
Aufgelöst | 1944 | ||
Vereinsfarben | rot | ||
Stadion | Wisla-Stadion | ||
Höchste Liga | Gauliga Generalgouvernement | ||
Erfolge | Gewinner des Bernsteinpokals 1941 | ||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.