Dadra und Nagar Haveli

Dadra und Nagar Haveli (Gujarati: દાદરા અને નગર હવેલી Dādrā ane Nagar Havelī; portugiesisch: Dadrá e Nagar-Aveli) ist einer der drei Distrikte des Unionsterritoriums Dadra und Nagar Haveli und Daman und Diu in Indien. Er liegt zwischen den Bundesstaaten Gujarat und Maharashtra im Westen Indiens und hatte bei der Volkszählung 2011 343.709 Einwohner auf einer Fläche von 491 Quadratkilometern. Der Verwaltungssitz ist Silvassa. Dadra und Nagar Haveli war von 1780 bis 1954 ein Teil Portugiesisch-Indiens. Seit 1961 bildete es ein Unionsterritorium, das direkt durch die indische Zentralregierung verwaltet wurde. Am 26. Januar 2020 wurde es mit dem Unionsterritorium Daman und Diu zusammengelegt.

Distrikt Dadra und Nagar Haveli
દાદરા અને નગર હવેલી
Staat: Indien
Unionsterritorium: Dadra und Nagar Haveli und Daman und Diu
Verwaltungssitz: Silvassa
Gegründet: 2020
Koordinaten: 20° 16′ N, 73° 1′ O
Fläche: 491 km²
Einwohner (2011): 343.709
Bevölkerungsdichte: 700 Einwohner je km²
Religionen (2011): 93,9 % Hindus
3,8 % Muslime
1,5 % Christen
0,8 % übrige und k. A.
Soziale Daten (Zensus 2011)
Alphabetisierungsrate: 76,2 %
(M: 85,2 %, F: 64,3 %)
Geschlechterverhältnis: 1,292 (M:F)
Urbanisierungsgrad: 46,7 %
Scheduled Castes: 1,8 %
Scheduled Tribes: 52,0 %
Website:
Lage des Distrikts Dadra und Nagar Haveli
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.