Daewoo Matiz

Der Daewoo Matiz ist ein Pkw-Kleinstwagen des südkoreanischen Automobilproduzenten Daewoo Motors. Nachdem Ende 2004 General Motors in Europa alle Daewoo-Fahrzeuge als Chevrolet bezeichnete, wurde der Matiz ohne Veränderungen in Chevrolet Matiz umbenannt. Lediglich die Markenlogos wurden ausgetauscht. Das Auto entsprang einer ursprünglich für FIAT entwickelten, aber nicht weiter verwendeten, Designstudie von Giugiaro aus dem Jahr 1993.

Daewoo
Daewoo Matiz (1998–2002)
Matiz
Produktionszeitraum: 1998–2004
Klasse: Kleinstwagen
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Ottomotoren:
0,8–1,0 Liter
(38–47 kW)
Länge: 3495 mm
Breite: 1495 mm
Höhe: 1485 mm
Radstand: 2340 mm
Leergewicht: 851 kg
Vorgängermodell Daewoo Tico
Nachfolgemodell Chevrolet Matiz
Sterne im Euro NCAP-Crashtest

Zur Markteinführung 1998 bildete der 3,5 Meter kurze Wagen den Einstieg in die Daewoo-Modellpalette. Darüber rangierte das Kompaktmodell Daewoo Lanos. 2002 erhielt der Matiz ein Facelift. Derzeit wird der Daewoo Matiz nur noch in Usbekistan von der Uz-DaewooAvto produziert.

Ottomotoren:

  • 0,8 l Reihendreizylinder mit 796 cm³ Hubraum und 38 kW (52 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe
  • 1,0 l Reihenvierzylinder mit 955 cm³ Hubraum und 47 kW (64 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.