Daisen-Oki-Nationalpark
Der Daisen-Oki-Nationalpark (japanisch 大山隠岐国立公園, Daisen Oki Kokuritsu Kōen) ist ein Nationalpark in der japanischen Region Chūgoku. Das Parkgebiet erstreckt sich über Teile der Präfekturen Tottori, Shimane und Okayama auf einer Fläche von 69.410,5 ha (Landfläche 35.353 ha, Wasserfläche 34.057,5 ha). Der Park wurde zeitgleich mit dem Fuji-Hakone-Izu-, Yoshino-Kumano- und Towada-Hachimantai-Nationalpark am 1. Februar 1936 ausgewiesen. Benannt ist er nach dem Berg Daisen und den Oki-Inseln. Das Japanische Umweltministerium ist für die Verwaltung des Parks zuständig.
Daisen-Oki-Nationalpark
大山隠岐国立公園 | ||
Gipfel des Daisen | ||
Lage | Präfekturen Tottori, Shimane und Okayama, Region Chūgoku, Japan | |
Fläche/Ausdehnung | 69.410,5 / ha | |
WDPA-ID | 12260 | |
Geographische Lage | 35° 22′ N, 133° 33′ O | |
| ||
Meereshöhe | von 0 m bis 1729 m | |
Einrichtungsdatum | 1. Februar 1936 | |
Verwaltung | Japanisches Umweltministerium |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.