Dalke
Die Dalke (auch Dalkebach, im Oberlauf Bullerbach genannt) ist ein rund 24 Kilometer langer, rechtsseitiger Nebenfluss der Ems.
| Dalke (Oberlauf: Bullerbach) | ||
|
Die Dalke nördlich von Verl | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 312 | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Flusssystem | Ems | |
| Quelle | In Bielefeld-Sennestadt | |
| Quellhöhe | ca. 138 m ü. NHN | |
| Mündung | Bei Gütersloh in die Ems 51° 54′ 35″ N, 8° 18′ 48″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 64 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 74 m | |
| Sohlgefälle | ca. 3,1 ‰ | |
| Länge | 24 km mit Bullerbach | |
| Einzugsgebiet | 245,559 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Wapelbach, Menkebach, Sprungbach, Strothbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Hasselbach, Bekelbach | |
| Durchflossene Stauseen | Stadtteich, Mühlenteich | |
| Großstädte | Bielefeld, Gütersloh | |
| Mittelstädte | Verl | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.