Damawand
Der Damawand, Damavand oder Demawend (auch Damāvand, Kurzform für persisch كوه دماوند, DMG Kūh-e Damāwand, wörtliche Bedeutung: „der Dampf enthaltende Berg“, im übertragenen Sinne für „rauchender Berg“) ist der höchste Berg des Iran im Elburs-Gebirge in der Provinz Mazandaran.
| Damawand | ||
|---|---|---|
|
Winteraufnahme des Damawand | ||
| Höhe | 5610 m | |
| Lage | Nord-Iran | |
| Gebirge | Elburs-Gebirge | |
| Dominanz | 1.164,8 km → Elbrus | |
| Schartenhöhe | 4667 m | |
| Koordinaten | 35° 57′ 14″ N, 52° 6′ 43″ O | |
|
| ||
| Typ | Schichtvulkan | |
| Letzte Eruption | 5350 v. Chr. ± 200 Jahre | |
| Normalweg | Südroute | |
| Besonderheiten | höchster Berg Irans und des Nahen Ostens | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.