Dambach-la-Ville
Dambach-la-Ville (deutsch Dambach) ist eine französische Gemeinde im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est. Sie liegt im Arrondissement Sélestat-Erstein, etwa zehn Kilometer nördlich von Sélestat. Dambach-la-Ville liegt an der Elsässer Weinstraße und bezeichnet sich heute selbst als „mittelalterlichen Weinort“. Die Einzellage Frankstein gehört zu den Lagen der Appellation Alsace Grand Cru.
| Dambach-la-Ville | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Bas-Rhin (67) | |
| Arrondissement | Sélestat-Erstein | |
| Kanton | Obernai | |
| Gemeindeverband | Pays de Barr | |
| Koordinaten | 48° 19′ N, 7° 26′ O | |
| Höhe | 164–662 m | |
| Fläche | 28,83 km² | |
| Einwohner | 2.207 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 77 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 67650 | |
| INSEE-Code | 67084 | |
| Website | https://www.dambach-la-ville.fr/ | |
Blick auf Dambach-la-Ville | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.