Dammersfeldkuppe
Die Dammersfeldkuppe im bayerischen Landkreis Bad Kissingen und hessischen Landkreis Fulda ist mit 927,9 m ü. NHN nach der Wasserkuppe (950 m; Hessen) und vor dem Kreuzberg (927,8 m; Bayern) der zweithöchste Berg der Rhön, einem Mittelgebirge in Bayern, Hessen und Thüringen (Deutschland). Sie ist der höchste Gipfel von Unterfranken.
| Dammersfeldkuppe | ||
|---|---|---|
| Höhe | 927,9 m ü. NHN | |
| Lage | bei Wildflecken; Landkreise Bad Kissingen und Fulda; Bayern und Hessen (Deutschland) | |
| Gebirge | Rhön (Hohe Rhön) | |
| Dominanz | 12,1 km → Wasserkuppe | |
| Schartenhöhe | 213 m ↓ Schwedenschanze | |
| Koordinaten | 50° 23′ 49″ N, 9° 51′ 44″ O | |
|
| ||
| Besonderheiten | Truppenübungsplatz Wildflecken | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.