Damyang
Damyang-gun (담양군) ist ein 47.533 Einwohner (Stand: 2019) zählender südkoreanischer Landkreis in der Provinz Jeollanam-do (전라남도). Bekannt geworden ist Damyang durch seinen Bambuswald Jungnogwon (죽녹원) und durch seine Tradition der Produktion und des Handels mit aus Bambus hergestellten Produkten.
| Damyang | |||
|---|---|---|---|
| Koreanisches Alphabet: | 담양군 | ||
| Chinesische Schriftzeichen: | 潭陽郡 | ||
| Revidierte Romanisierung: | Damyang | ||
| McCune-Reischauer: | Tamyang | ||
| Basisdaten | |||
| Provinz: | Jeollanam-do | ||
| Koordinaten: | 35° 19′ N, 126° 59′ O | ||
| Fläche: | 454,9 km² | ||
| Einwohner: | 47.533 (Stand: 31. Dezember 2019) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 104 Einwohner je km² | ||
| Gliederung: | 1 Gun, 1 Eup, 11 Myeon | ||
| Karte | |||
| |||
In dem Landkreis befindet sich auch die Kleinstadt Damyang-eup (담양읍), die das wirtschaftliche und administrative Zentrum des Landkreises darstellt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.