Daniel Boone National Forest
Der Daniel Boone National Forest ist ein unter der Verwaltung des United States Forest Service stehender Nationalforst im östlichen Teil des US-Bundesstaats Kentucky. Er hat eine Gesamtfläche von zirka 2800 km² und umfasst damit rund fünf Prozent von Kentuckys Waldfläche. Das Waldgebiet erstreckt sich über 21 Countys des Staates; von Rowan County im Norden bis McCreary County im Süden. Die zum Daniel Boone National Forest gehörenden Ländereien befinden sich zum Teil in staatlichen, zum Teil in privatem Besitz.
Der Daniel Boone National Forest ist in sechs Bezirke aufgeteilt, wobei fünf dieser Bezirke – von Nord nach Süd sind dies Morehead, Stanton, London, Somerset und Stearns – ein zusammenhängendes Gebiet bilden. Der sechste ist der im Jahr 1965 hinzugekaufte Redbird-Bezirk, der östlich der anderen Bezirke ein abgetrenntes Areal darstellt. Der Nationalforst ist durch die Verbindung von naturbelassener Wildnis einerseits und gut ausgebauter touristischer Infrastruktur andererseits ein beliebtes Ausflugsgebiet und gehört mit über 5.000.000 Besuchern im Jahr zu den meistbesuchten Wäldern des US-amerikanischen Südens. Er bietet unter anderem zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten für Camper, Wanderer, Bergsteiger, Angler und Jäger.