Daniil Wassiljewitsch Schtschenja
Fürst Daniil Wassiljewitsch Schtschenja Patrikejew (russisch Даниил Васильевич Щеня Патрикеев; * vor 1450; † nach 1515) war ein russischer Wojewode und Bojar während der Herrschaft Iwans III. und Wassilis III. Sein fester Beiname Schtschenja bedeutet übersetzt „Welpe“ und wird in den Chroniken und in der Literatur vorrangiger als sein eigentlicher Nachname benutzt. Daniil Schtschenja war einer der bedeutendsten russischen Feldherren seiner Zeit und ist vor allem durch den Sieg über das Großfürstentum Litauen in der Schlacht an der Wedrosch bekannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.