Daniela Ryf
Daniela Ryf [] (* 29. Mai 1987 in Solothurn) ist eine Schweizer Triathletin und zweifache Olympiateilnehmerin (2008, 2012). Sie ist U-23-Weltmeisterin (2008), Weltmeisterin im Mixed-Relay (2009, 2010) sowie Schweizermeisterin auf der Triathlon-Kurzdistanz (2012, 2013). Sie gewann fünfmal die Ironman 70.3 World Championship (Mitteldistanz: 2014–2019) und ist ebenso fünfmalige Siegerin der Ironman World Championships (Langdistanz: 2015–2022). Bei der Challenge Roth 2023 stellte sie eine neue Weltbestzeit auf der Langdistanz auf. Ryf wird als Führende in der Bestenliste Schweizer Triathletinnen auf der Ironman-Distanz geführt.
| Daniela Ryf | |
|---|---|
Daniela Ryf im Ironman Germany, 2018 | |
| Personenbezogene Informationen | |
| Geburtsdatum | 29. Mai 1987 (37 Jahre) |
| Geburtsort | Solothurn, Schweiz |
| Spitzname | Stella, Angry Bird |
| Grösse | 175 cm |
| Gewicht | 57 kg |
| Vereine | |
| Seit 2015 | Bahrain Elite Endurance Triathlon Team |
| Seit 2018 | Breitling Triathlon-Kader |
| Erfolge | |
| 2004, 2005 | 2 × Junioreneuropameisterin |
| 2009, 2010 | 2 × Weltmeisterin Mixed-Relay |
| 2012, 2013 | 2 × Schweizer Meisterin Triathlon Kurzdistanz |
| 2013, 2014 | 2 × Siegerin Ironman 70.3 European Championships |
| 2014 | Siegerin 5150 European Championships |
| 2014–2019 | 5 × Siegerin Ironman 70.3 World Championships |
| 2015, 2018 | 2 × Siegerin Ironman European Championships |
| 2015–2022 | 5 × Siegerin Ironman World Championships |
| Status | |
| aktiv | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.