Danner-Stiftung
Die Benno und Therese Danner’sche Kunstgewerbestiftung mit Sitz in München, kurz Danner-Stiftung, benannt nach dem Königlichen Ökonomierat Benno (1857–1917) und seiner Gemahlin Therese Danner (1861–1934), wurde von letzterer am 9. Juni 1920 zum Gedenken an ihren verstorbenen Ehemann vorwiegend auf Anregung Karl Rothmüllers (1860–1930) ins Leben gerufen, seines Zeichens Königlich Bayerischer Hofgoldschmied und Hauptvertreter der damals blühenden Münchner Schmuckkunst.
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.