Danton-Klasse

Die Danton-Klasse war eine Klasse von Linienschiffen der französischen Marine zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie stellte einen Übergangstyp zwischen den Einheitslinienschiffen der Vor-Dreadnought-Ära und dem Dreadnought-Typ dar.

Danton-Klasse
Die Danton
Schiffsdaten
Land Frankreich Frankreich
Schiffsart Linienschiff
Bauzeitraum 1907 bis 1911
Stapellauf des Typschiffes 4. Juli 1909
Gebaute Einheiten 6
Dienstzeit 1911 bis 1936
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 146,6 m (Lüa)
145 m (KWL)
Breite 25,8 m
Tiefgang (max.) 8,4 m
Verdrängung Entwurf: 18.318 t
Maximal: 19.761 t:440
 
Besatzung 915
Maschinenanlage
Maschine 26 × Dampfkessel
4 × Parsons-Turbine
Maschinen­leistung 22.500 PS (16.549 kW)
Höchst­geschwindigkeit 19,25 kn (36 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung
  • 4 × Sk 30,5 cm L/45
  • 12 × Sk 24 cm L/50
  • 16 × Sk 7,6 cm
  • 8 × Sk 4,7 cm
  • 2 × Torpedorohr ⌀ 45 cm
Panzerung
  • Gürtel: 150–250 mm
  • oberes Panzerdeck: 48 mm
  • unteres Panzerdeck: 45 mm
  • Torpedoschott: 45 mm
  • Schwere Artillerie:
    • Türme: 300 mm
    • Barbetten: 280 mm
  • Halbschwere Artillerie:
    • Türme: 220 mm
    • Barbetten: 220 mm
  • Kommandoturm: 300 mm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.