Danzebell
Der Danzebell (auch Danzewell, italienisch Cima Dentrovalle) ist ein 3148 m s.l.m. hoher Berg in den Planeiler Bergen, dem südwestlichen Teil der Ötztaler Alpen. Der nicht vergletscherte, felsige Berg ist der letzte ausgeprägte Gipfel im westlichen Kamm der Planeiler Berge. Administrativ liegt der Danzebell an der Grenze der Südtiroler Gemeindegebiete von Mals und Graun im Vinschgau.
Danzebell | ||
---|---|---|
Danzebell von Norden, vom Martinsstock | ||
Höhe | 3148 m s.l.m. | |
Lage | Südtirol, Italien | |
Gebirge | Ötztaler Alpen, Planeiler Berge | |
Dominanz | 2,6 km → Mitterlochspitze | |
Koordinaten | 46° 46′ 46″ N, 10° 38′ 2″ O | |
| ||
Erstbesteigung | 1854 durch Offizier Pöltinger bei der militärischen Vermessung | |
Normalweg | von Norden durch das Kühtal und den Nordwestgrat |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.