Darrversuch
Der Darrversuch ist ein Prüfverfahren zur Bestimmung des Wassergehalts von Frischbeton. Durchgeführt wird der Versuch zur Berechnung des tatsächlichen Wasserzementwerts. Zum Einsatz kommt das Verfahren sowohl im Betonwerk zur Mischungsüberprüfung, als auch auf der Baustelle zur Qualitätsüberwachung. Geregelt ist die Bestimmung des Wasserzementwerts mit Hilfe des Darrversuchs in der deutschen Norm DIN 1048.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.