Das Leben Jesu (Renan)
Das Leben Jesu (französisch Vie de Jésus) ist ein 1863 erschienener Essay des französischen Schriftstellers und Orientalisten Ernest Renan. Es handelt sich um den ersten Band einer achtbändigen Publikationsreihe unter dem Titel Histoire des origines du christianisme („Geschichte der Ursprünge des Christentums“), die zwischen 1863 und 1883 publiziert wurde. Das Buch beschreibt Jesus von Nazaret als moralisch hochstehende Persönlichkeit, bestreitet jedoch seine Gottessohnschaft und vermeidet jeden Hinweis auf Supranaturalismus. Es wurde als Bestseller zum berühmtesten Buch im Frankreich des 19. Jahrhunderts, wurde von der katholischen Kirche indiziert und spielte gegen Ende des 19. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle in der Leben-Jesu-Forschung.