Das tote Brügge

Das tote Brügge (frz. Bruges-la-Morte) ist ein symbolistischer Roman des belgischen Schriftstellers Georges Rodenbach. Er erschien 1892 zuerst als Fortsetzungsroman in der Zeitschrift Le Figaro und im selben Jahr in Buchform, ergänzt durch Fotografien der Stadt Brügge. 1903 wurde der Roman erstmals ins Deutsche übersetzt.

Das tote Brügge erzählt die Geschichte des trauernden Witwers Hugues Viane, der sich in Brügge niedergelassen hat und dort der Obsession zu einer Operndarstellerin erliegt, die seiner verstorbenen Ehefrau gleicht. Das Buch ist die berühmteste literarische Beschreibung des in Bedeutungslosigkeit erstarrten alten Brügge, der einst reichsten Handelsstadt Nordeuropas.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.