Datsun 320
Der Datsun 320 war ein Pritschenwagen bzw. Pick-up, der von Nissan in Japan von 1961 bis 1965 hergestellt wurde. Er war der Nachfolger des Datsun 220.
| Datsun | |
|---|---|
Datsun 320 | |
| 320 | |
| Verkaufsbezeichnung: | 320 |
| Produktionszeitraum: | 1961–1965 |
| Klasse: | Utilities |
| Karosserieversionen: | Pick-up |
| Motoren: | Ottomotor: 1,2 Liter (44 kW) |
| Länge: | 4185 mm |
| Breite: | 1515 mm |
| Höhe: | 1520 mm |
| Radstand: | 2470 mm |
| Leergewicht: | 945 kg |
| Vorgängermodell | Datsun 220 |
| Nachfolgemodell | Datsun 520 |
Motorisiert war der Wagen mit dem Vierzylinder-Reihenmotor des Vorgängers, Typ E-1, mit 1189 cm³ Hubraum und einer Leistung von 60 bhp (44 kW). Ebenfalls vom Vorgänger wurde das lenkradgeschaltete Vierganggetriebe übernommen. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 120 km/h.
Ab 1972 ersetzte ihn der mit größeren Motoren ausgestattete Datsun 520.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.