David Villa
David Villa Sánchez (* 3. Dezember 1981 in Langreo) ist ein ehemaliger spanischer Fußballspieler. Der Stürmer ist mit 59 Treffern Rekordtorschütze der spanischen Nationalmannschaft und hat in seiner Karriere alle bedeutenden nationalen und internationalen Titel gewonnen. So wurde er mit der Nationalelf 2010 Weltmeister und 2008 Europameister. Auf Vereinsebene gewann er mit dem FC Barcelona die Champions League und die Klub-Weltmeisterschaft. Außerdem gewann er in seiner Karriere dreimal die Spanische Meisterschaft und dreimal die Copa del Rey. In Spanien wird Villa in Anlehnung an seinen Namen oft „Maravilla“ (deutsch „Wunder“) genannt. Zuletzt spielte er beim japanischen Erstligisten Vissel Kōbe.
David Villa | ||
David Villa (2013) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | David Villa Sánchez | |
Geburtstag | 3. Dezember 1981 | |
Geburtsort | Langreo, Spanien | |
Größe | 175 cm | |
Position | Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1991–1999 | UP Langreo | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1999–2000 | Sporting Gijón B | 75 | (24)
2000–2003 | Sporting Gijón | 80 | (38)
2003–2005 | Real Saragossa | 73 | (31)
2005–2010 | FC Valencia | 164 (107) |
2010–2013 | FC Barcelona | 77 | (33)
2013–2014 | Atlético Madrid | 36 | (13)
2014 | Melbourne City | 4 | (2)
2015–2018 | New York City FC | 124 | (80)
2019–2020 | Vissel Kōbe | 28 | (13)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2000–2003 | Spanien U21 | 17 | (11)
2005–2017 | Spanien | 98 | (59)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Villa ist Mitglied einer Investorengruppe, die das USL-Franchise Queensboro SC gründete, das ab der Saison 2023 den Spielbetrieb aufnehmen soll.