Dawit Qipiani

Dawit Qipiani (georgisch დავით ყიფიანი; russisch Давид Давидович Кипиани Dawid Dawidowitsch Kipiani; englisch David Kipiani; * 18. November 1951 in Tiflis, Georgische SSR, Sowjetunion; † 17. September 2001 in Tiflis, Georgien) war ein georgisch-sowjetischer Fußballspieler und Trainer. Der Mittelfeldspieler gilt als einer der besten Spieler der georgischen Schule im sowjetischen Fußball und war einer der Schlüsselspieler von Dinamo Tiflis beim Sieg im Europapokal der Pokalsieger 1981. Ihm gelangen 100 Pflichtspieltore für Tiflis und sieben Treffer bei 19 Einsätzen für die Sowjetische Nationalmannschaft.

Dawit Qipiani
Qipiani (rechts) als Spieler von Dinamo Tiflis (1981)
Personalia
Geburtstag 18. November 1951
Geburtsort Tiflis, Sowjetunion
Sterbedatum 17. September 2001
Sterbeort Tiflis, Georgien
Position Mittelfeldspieler
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1968–1969 Dinamo Tiflis
1970 Lokomotive Tiflis
1971–1982 Dinamo Tiflis
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1974–1981 UdSSR 19 (7)
1975–1976 Olympiaauswahl der UdSSR 2 (2)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1984–1985 Dinamo Tiflis
1988 Dinamo Tiflis
1988 Lokomotive Tiflis
1990 Dinamo Tiflis
1992–1993 Olympiakos Nikosia
1995–1997 Dinamo Tiflis
1997 Georgien
1998 Schinnik Jaroslawl
1999–2001 Torpedo Kutaissi
2000–2001 Georgien
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Trotz seiner Erfolge blieb Qipiani, der 1977 zum sowjetischen Fußballer des Jahres gewählt wurde, international relativ unbekannt, da er bei keinem großen internationalen Turnier zum Einsatz kam. Als Trainer war Qipiani ebenfalls sehr erfolgreich, mit verschiedenen georgischen Klubs konnte er sieben nationale Meisterschaften gewinnen, zudem war er zweimal Trainer der georgischen Auswahl.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.