De-Zeven-Provinciën-Klasse (2002)

Die De-Zeven-Provinciën-Klasse besteht aus vier als Fregatten klassifizierten Schiffen der niederländischen Marine. Die zwischen 2002 und 2005 in Dienst gestellten Einheiten sind als Mehrzweckschiffe ausgelegt, der Schwerpunkt liegt aber auf weiträumiger Luftabwehr (AAW) und der Führung (Command & Control) von Flottenverbänden. Für letztere Aufgabe verfügen die ersten beiden Schiffe über zusätzliche Ausrüstung. Entsprechend dem Aufgabenspektrum heißen sie auch LCF, was für „Luchtverdedigings- en commandofregat“ steht.

De-Zeven-Provinciën-Klasse
Die Evertsen
Schiffsdaten
Land Niederlande Niederlande
Schiffsart Fregatte
Bauwerft Royal Schelde, Vlissingen
Bauzeitraum 1998 bis 2005
Stapellauf des Typschiffes 8. April 2000
Gebaute Einheiten 4
Dienstzeit seit 2002
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 144,24 m (Lüa)
130,2 m (KWL)
Breite 18,8 m
Tiefgang (max.) 5,18 m
Verdrängung 6050 t
 
Besatzung 202 Mann
Maschinenanlage
Maschine CODOG-System:
2 × Wärtsilä-16V6ST-Diesel
2 × Rolls-Royce-Spey-Gasturbine SM1C
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 39.000 kW (53.025 PS)
Höchst­geschwindigkeit 29 kn (54 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung
Sonstiges
Bordhubschrauber 1 Sea Lynx Mk.88A oder
1 NH90 NFH
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.