de Havilland Canada DHC-6
Die DHC-6 Twin Otter (Spitzname Twotter) ist ein STOL-Flugzeug für 19 Passagiere, das von de Havilland Canada hergestellt wurde. Nach einer zwanzigjährigen Produktionsunterbrechung wird heute die modernisierte Version DHC-6-400 vom kanadischen Hersteller Viking Air angeboten, der die Fertigungsrechte im Februar 2006 von Bombardier Aerospace erworben hat.
| de Havilland Canada DHC-6 Twin Otter | |
|---|---|
Wasserflugzeug DHC-6 „Twin Otter“ | |
| Typ | Turboprop-Zubringerflugzeug |
| Entwurfsland | |
| Hersteller | |
| Erstflug | 20. Mai 1965 |
| Produktionszeit |
|
| Stückzahl | 990 (22. Juli 2022) |
Die Turboprop-Maschine ist als Schulterdecker ausgelegt und verfügt über ein feststehendes Fahrwerk bzw. Schwimmer. Die Verstellpropeller ermöglichen die Nutzung von Schubumkehr. Das Flugzeug ist für sehr kurze Start- und Landebahnen optimiert und benötigt nur eine Pistenlänge von 366 m. Es verfügt nicht über eine Druckkabine.
Im Juli 2023 waren noch 342 DHC-6-300 im Einsatz und weitere 62 inaktiv geparkt.