De Tomaso Longchamp
Der De Tomaso Longchamp ist nach dem Pantera das langlebigste Modell des ehemaligen italienischen Automobilherstellers De Tomaso. Es war ein Sport-Coupé, das breitere Käuferschichten ansprechen und das weitere Überleben der Marke sichern sollte; später wurde eine Cabrioletversion nachgeschoben. Der Longchamp ist technisch mit dem Maserati Kyalami verwandt.
| De Tomaso | |
|---|---|
De Tomaso Longchamp | |
| Longchamp | |
| Produktionszeitraum: | 1972–1989 |
| Klasse: | Sportwagen |
| Karosserieversionen: | Coupé, Cabriolet |
| Motoren: | Ottomotoren: 5,8 Liter (199–243 kW) |
| Länge: | 4600 mm |
| Breite: | 1830 mm |
| Höhe: | 1295 mm |
| Radstand: | 2600 mm |
| Leergewicht: | 1815 kg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.