Deboyne-Inseln

Die Deboyne-Inseln sind eine Inselgruppe in der Salomonensee. Politisch gehören sie zur Provinz Milne Bay im südöstlichen Bereich von Papua-Neuguinea. Sie befinden sich 13 km von Misima und 5 km von den Torlesse-Inseln entfernt.

Deboyne-Inseln
NASA-Sat.-Bild der Deboyne-Inseln
Gewässer Salomonensee
Archipel Louisiade-Archipel
Geographische Lage 10° 43′ S, 152° 22′ O
Anzahl der Inseln 8
Hauptinsel Panaeati
Gesamte Landfläche 38 km²
Einwohner 1710 (2004)
Deboyne Is im Nordwesten der Karte des Louisiade-Archipels

Die Hauptinseln der Gruppe sind Panaeati, die nördlichste Insel, (30,32 km²) mit der kleinen im Südosten vorgelagerten Insel Pana Uya Wana Island, und Panapompom im Zentrum der Lagune (7,72 km²) mit der kleinen im Süden vorgelagerten Insel Nivani. Eine neuere Quelle gibt Flächen von 30,1 bzw. 6,8 km² für die genannten beiden größten Inseln der Gruppe an.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.