Dei Filius
Dei Filius (lat. „Gottes Sohn“) ist der lateinische Titel eines der beiden Konzilsdokumente des Ersten Vatikanischen Konzils.
Insbesondere dient diese Abhandlung über den katholischen Glauben der Verteidigung des katholischen Glaubens gegen „Irrtümer der Zeit“ und definiert auch das Verhältnis von Glaube zu Naturwissenschaften für die Katholiken. Da die beiden Konzilsdokumente (Dei Filius und Pastor Aeternus) als Dogma verkündet wurden, definiert es den katholischen Glauben für Katholiken kirchenrechtlich verbindlich.
Dei Filius wurde in der dritten öffentlichen Sitzung (Sessio III) am 24. April 1870 als Constitutio dogmatica (Dogmatische Konstitution) veröffentlicht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.