Dekanat Hammelburg
Dekanat Hammelburg war eines von 20 Dekanaten im römisch-katholischen Bistum Würzburg.
Dekanat Hammelburg | |
Basisdaten | |
---|---|
Politische Lage | Landkreis Bad Kissingen |
Kirchenprovinz | Kirchenprovinz Bamberg |
Diözese | Bistum Würzburg |
Metropolit | Kirchenprovinz Bamberg |
Diözesanbischof | Franz Jung |
Dekan | Armin Haas |
Pfarrverbände | 7 (2019) |
Pfarreien | 20 7 Kuratien (2019) |
Katholiken | 27.102 (25. April 2019) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | deutsch |
Mutterkirche | Dom St. Kilian |
Dekanate in der Diözese | |
Bistum Würzburg |
Es umfasste die Altlandkreise Hammelburg und Bad Brückenau, heute Landkreis Bad Kissingen. Im Osten grenzte es an das Dekanat Bad Kissingen, im Südosten an das Dekanat Schweinfurt-Nord, im Süden und Westen an das Dekanat Karlstadt und im Norden an das Nachbar-Bistum Fulda.
Zwanzig Pfarrgemeinden und sieben Kuratien hatten sich 2010 zu neun Pfarreiengemeinschaften zusammengeschlossen.
Dekan war Armin Haas, Leiter der Pfarreiengemeinschaft Oberleichtersbach/Schondra, stellvertretender Dekan war Blaise Okapanachi, Leiter der Pfarreiengemeinschaft St. Michael im Thulbatal. Der Verwaltungssitz war in Schondra.
Seit Oktober 2021 ist das Gebiet Teil des Dekanats Bad Kissingen, das in die fünf pastoralen Räume Bad Brückenau, Bad Kissingen, Burkardroth, Hammelburg und Münnerstadt aufgeteilt ist.