Delta Barrages

Die Delta Barrages, heute auch umgangssprachlich Mohamed-Ali-Brücken genannt, sind zwei Staumauern über den Rosetta-Arm und den Damietta-Arm des Nils unmittelbar nach der Verzweigung des Flusses in das Nildelta, etwa 20 km unterhalb des Zentrums von Kairo in Ägypten.

Die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts errichteten Bauwerke waren die ersten Staumauern, die je über den Nil gebaut wurden. Sie dienten der Verbesserung der Landwirtschaft im Nildelta und leiteten den Übergang von der seit den Pharaonen angewandten saisonalen Bewässerung in Überschwemmungsbassins zur ganzjährigen Bewässerung durch Kanäle ein, wodurch mehrere Ernten im Jahr und erstmals der Anbau von Baumwolle möglich wurden.

Seit der Fertigstellung der zu ihrer Entlastung in Sichtweite stromabwärts gebauten Muhammad Ali Barrages im Jahr 1937 dienen die Delta Barrages nur noch als Ausflugsziel. Sie stehen mit offenen Toren und Schleusen in den Staubecken der moderneren Anlage und sind daher nicht mehr in voller Höhe sichtbar.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.