Demokratisches Bündnis der Völker Südäthiopiens
Das Demokratische Bündnis der Völker Südäthiopiens (Abkürzung meist auf amharisch Debub Hibret deutsch ‚Demokratische Koalition der Südäthiopischen Völker‘, englisch Southern Ethiopia Peoples’ Democratic Coalition (SEPDC)) ist eine politische Partei in der Region der südlichen Nationen, Nationalitäten und Völker, einer ethnischen Region in Äthiopien.
Bei den letzten legislativen Parlamentswahlen, welche am 15. Mai 2005 abgehalten wurden, war das Demokratische Bündnis der Völker Südäthiopiens Teil des Wahl- und Parteienbündnisses der Vereinigten Äthiopischen Demokratischen Kräfte, welches insgesamt 52 der möglichen 527 Abgeordnetensitze im Volksrepräsentantenhaus für sich gewann.
Die Partei ist ein Zusammenschluss von ethnisch-politischen Gruppierungen unter der Führung von Beyene Petros, die allerdings auf Initiative der EPRDF gegründet wurden. Die SEPDC ist – obwohl sie enge Verbindungen zur EPRDF unterhält – kritisch gegenüber der EPRDF eingestellt.