Denkmalstiftung Baden-Württemberg
Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts, die in der Denkmalpflege tätig ist und ihren Sitz in Stuttgart hat. Ziel der Stiftung ist es, zur Erhaltung von Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg beizutragen.
Denkmalstiftung Baden-Württemberg | |
---|---|
Rechtsform | Stiftung bürgerlichen Rechts |
Gründung | 24. Juni 1985 in Stuttgart |
Gründer | Lothar Späth, Carl Herzog von Württemberg |
Sitz | Stuttgart |
Motto | Bürger retten Denkmale |
Zweck | Zweck der Stiftung ist vorrangig die Förderung privater Initiativen auf dem Gebiet der Denkmalpflege zur Erhaltung von Kulturdenkmalen im Sinne des Denkmalschutzgesetzes. |
Vorsitz | Roland Bürkle, Erich Fürst von Waldburg zu Zeil und Trauchburg (Stv.) |
Geschäftsführung | Stefan Köhler |
Umsatz | 2.126.510 Euro (2019) |
Stiftungskapital | 25.750.000 Euro (2019) |
Website | denkmalstiftung-baden-wuerttemberg.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.