Depas Amphikypellon
Depas Amphikypellon (altgriechisch δέπας ἀμφικύπελλον) ist ein Gefäßtyp, der zuerst bei Homer erscheint. Heinrich Schliemann entdeckte bei seinen Grabungen in Troja zweihenklige Becher aus Keramik, die er so bezeichnete. Die Bezeichnung dieser Gefäße mit dem antiken Namen Depas Amphikypellon ist heute noch international üblich, obwohl man sich sicher ist, dass man ursprünglich einen anderen Gefäßtyp so nannte. Alternativ werden die Gefäße auch als Trojabecher bezeichnet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.