Der Klang der Wellen
Der Klang der Wellen (jap. 潮騒, Shiosai), in früheren Editionen noch Die Brandung, ist ein 1954 veröffentlichter Roman von Yukio Mishima.
Er erzählt eine Coming-of-Age-Story über den Fischer Shiji, der im wertkonservativen fiktiven Fischerdorf Uta-jima eine romantische Beziehung mit der exzentrischen Muscheltaucherin Hatsue anfängt. Als im Dorf das Gerücht verbreitet wird, Shinji nutze lediglich Hatsues Liebe aus, um ihre Jungfräulichkeit zu nehmen, droht ihre junge Liebe auseinanderzubrechen. Erst als Shinji ein im Sturm gefangenes Schiff vor dem Kentern bewahrt, akzeptiert Hatsues Vater die Beziehung und gibt Shinji die Erlaubnis, Hatsue zu heiraten.
Das für Mishimas Verhältnisse zahme Buch zementierte seinen Status als erfolgreichster Autor Japans und einen der erfolgreichsten Autoren weltweit. Es wurde mit dem Shincho-Preis prämiert und bisher fünf Mal als Film adaptiert.