Der Kranz der Engel

Der Kranz der Engel ist der letzte Band eines zweibändigen Romans von Gertrud von le Fort, der 1946 bei Michael Beckstein in München erschien. Der erste Band, Das Schweißtuch der Veronika, war bereits 1928 – ebenfalls in München – veröffentlicht worden.

Die 26-jährige katholische Christin Veronika liebt Enzio, einen Gegner des Christentums. Die Liebe wird erwidert. Während der Brautzeit sträubt sich Enzio. Keinesfalls will er bei der bevorstehenden Trauung den Segen der katholischen Kirche. Veronika hält sowohl an ihrer Liebe als auch an ihrer Religion fest. Nach einer Beichte wird die junge Braut aus der Gemeinschaft der Christen ausgeschlossen. Darauf bricht sie physisch zusammen. Aus Liebe zu Veronika gibt Enzio seinen Starrsinn auf. Darauf ist Veronika auf dem Weg der Genesung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.