Der Verschwender
Der Verschwender ist ein Original-Zaubermärchen in drei Aufzügen von Ferdinand Raimund. Die Uraufführung fand am 20. Februar 1834 im Theater in der Josefstadt statt. Das Stück – Raimunds letztes – ist unter anderem durch das Hobellied bekannt geworden.
| Daten | |
|---|---|
| Titel: | Der Verschwender |
| Originaltitel: | Bilder aus dem Leben eines Verschwenders |
| Gattung: | Drama |
| Originalsprache: | Deutsch |
| Autor: | Ferdinand Raimund |
| Musik: | Conradin Kreutzer |
| Erscheinungsjahr: | 1834 |
| Uraufführung: | 20. Februar 1834 |
| Ort der Uraufführung: | Theater in der Josefstadt, Wien |
| Ort und Zeit der Handlung: | die Handlung des zweiten Aufzugs spielt um drei Jahre später als der erste, die des dritten um zwanzig Jahre später als der zweite |
| Personen | |
|
des ersten Aufzuges:
des zweiten Aufzuges:
des dritten Aufzuges:
| |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.